MBSR 6-tägiger Kompaktkurs

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Dieses 6-tätige Achtsamkeitstraining unterstützt besser mit Stress und den Herausforderungen des Alltages umzugehen. Das Funktionieren und Reagieren im Autopilot zu bemerken, welche oft Stresssymptome, Erschöpfungszustände und Krankheiten zufolge haben. Es geht darum, SICH und die Welt so anzunehmen, in diesem aktuellen Augenblick wie du bist und wie es ist. Das Achtsamkeitstraining bringt dich wieder tiefer in Kontakt mit dir um bewusst den gegenwärtigen Moment zu erleben und Entscheidungen bewusst treffen zu können.
Die MBSR-Methode wurde von dem Molekularbiologen Dr. Jon Kabat-Zinn, an der vom ihm gegründeten Stress Reduction Clinik an der Universität von Massachusetts entwickelt. MBSR ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, um Stress abzubauen, besser mit chronischen Schmerzen umzugehen und unterstützt eine positivere Lebensgestaltung. Die positiven Wirkungen wurde durch eine Vielzahl von Studien belegt. Der Kurs ist ebenso eine ergänzende Unterstützung zu einer medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung.

Dieser Kompaktkurs ist eine gute Alternative für die, die keine Möglichkeit für einen 8-wöchigen Abendkurs haben und dennoch Wert auf ein fundiertes Achtsamkeitstraining legen.

  • 6-tägiger MBSR-Kompaktkurs – mehr Infos

    Termin: 11.10.23 – 16.10.23 im Schloss Blumenthal in Aichach

  • Investition: 490,- €
    zzgl. Unterkunft und Verpflegung – mehr unter Infos

  • Voraussetzung: Einzelgespräch (telefonisch oder Kennenlernspaziergang)

  • Kurs enthält
    8 Einheiten à 2,5 Stunden
    1 Tag der Achtsamkeit im Schweigen
    zusätzliche Morgen- und Abendpraxis

    1 Workbook
    7 Audiodateien
    Online Follow-up nach ca. 4 Wochen (30,-€)

Der Kurs ist vor allem ein praxisbezogener Kurs und ermöglicht erfahrungsbasiertes Lernen. Die Inhalte zeigen inspirierende Wege um festgefahrenen und belastende Gedanken- und Lebensmuster zu erkennen, Stück für Stück diese Innenwelt zu sortieren, um hin zu Entspannung, Klarheit und Leichtigkeit zu finden. Mein persönliches Anliegen ist es, meinen Teilnehmern das bestmögliche aus dem Kurs mitzugeben, für einen guten Weg zur Achtsamkeit.

Kurselemente:
– verschiedene Sitzmeditationen
– Bodyscan
– Achtsames Yoga in verschieden Ausführungen
– Sinnes- und Wahrnehmungsübungen
– Gehmeditation
– Wahrnehmungsübung zu Erforschung individueller Körperempfindungen, Gedanke, Gefühle und Verhaltensmuster
– Themenschwerpunkte wie Stressbewältigung, Selbstfürsorge, Umgang mit belastenden Emotionen, Achtsamkeitsinseln im Alltag
– Angeleitete Übungen in Form von Audiodateien sowie ein Workbook mit Aufgaben und Hintergrundinformationen
– Einen Tag der Achtsamkeit in Schweigen (6 Stunden)

“In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden, wer das ist”.

Jon Kabat-Zinn
0 Jahre
ERFAHRUNG

Managing wellbeing and happiness is my business

Starte jetzt dein Erlebnis bei Balancework. Fragen oder gleich buchen?