Mindful at work – betriebliche Achtsamkeitskurse
Achtsamkeit – Der Weg zur Selbstführung
Minduf at work – die Wirkung der Achtsamkeit, auch im Unternehmenskontext, wurde durch viele Studien in Europa und Amerika wissenschaftlich untersucht, vor allem MBSR (mindfulness based stress reduction), welches von Jon Kabat Zinn entwickelt wurde. MBSR findet im Arbeitsalltag zu vielfältigen Themen Anwendung. Die Vorteile des Achtsamkeitstrainings zeigten sich u. a. besonders in guter Stressbewältungskompetenz, in der Affektregulierung, d. h. bessere Selbstkontrolle, Resilienzstärkung und der Burnout- und Depressionsprävention. Im allgemeinen konnten die Mitarbeiter*innen auch mehr psychische und physische Gesundheit erleben, was wiederum zu mehr Wohlbefinden, Effektivität, Freude auch im Arbeitsleben führte. Stille auch als Instrument für gesunde Führung nutzen. Das heißt, Achtsamkeitstraing im Unternehmen zielt auf das individuelle Training mit den Mitarbeitern als Interaktion im Gesamtkontext des Unternehmens eingebetet und führt so insgesamt zu positiven Ergebnissen.
Das MBSR-Training kann als betriebliche Gesundheitsförderungsmaßnahme (im Rahmen von BGM) steuerfrei durchgeführt werden. Aktuell bis zu 600 Euro pro Mitarbeiter*in und Jahr.
Sprechen Sie mich an!
Zentraler Punkt der Achtsamkeit ist der Fokus im Jetzt. Ganz bei allem sein was gerade ist. Nichts anderes als die Realität – die tatsächliche Realität wahrzunehmen – mit allem was diese Realität gerade ausmacht. Mit dieser Erfahrung gelingt es hinderliche und krankmachende Gedanken- und Verhaltensmuster zu entdecken. Im Innehalten öffnet sich ein Raum, in der Entscheidungen klar, selbstbestimmt und sicher getroffen werden. Nicht aus irgendwelchen Mustern, Stressreaktionen oder Druck heraus, sondern basierend aus der eigenen inneren Haltung.
“Jede mit Bedacht und Ruhe ausgeführte Handlung hinterlässt ein Gefühl der Fülle und des Ausgefülltseins, das den gesamten Tagesablauf beeinflusst”